Plattdüütsch to'n Fieravend Verdwars (verquer)

Markus Weise ist Nachrichtenredakteur für die "Plattdüütsch Nahrichten"
Markus Weise, Nachrichtenredakteur für die "Plattdeutschen Nachrichten".

Verdwars (verquer)

Dwars bedeutet quer oder seitwärts. Demnach ist dann "verdwars" wörtlich übersetzt: "verquer", "verkehrt" oder "quer".

Bild: Radio Bremen | Tammo Jans

Informationen zum Audio

Dwars bedeutet quer oder seitwärts. Demnach ist dann "verdwars" wörtlich übersetzt: "verquer", "verkehrt" oder "quer". Aber woher kommt dieses "dwars"? Es stammt aus dem mittelniederdeutschen "dwēr" und aus dem altsächsischen "thwerh" und bedeutete schon damals "quer". In manchen plattdeutschen Gegenden sagt man auch dwass oder dwarsch. Dwarslöper ist übrigens ein Krebs.

Bremen Eins Livestream & aktuelle Sendung.

Der Morgen mit Anja Kwijas und Olaf Rathje

Der Morgen

Jetzt läuft:

Céline Dion One Heart
  • Jetzt läuft:

    Céline Dion One Heart